Am 25. Oktober 2017 veröffentlichte der Generalanwalt ("AG") beim Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) seine Schlussanträge zum Vorabentscheidungsersuchen des niederländischen Obersten Gerichtshofs in zwei Körperschaftsteuersachen, die die Anwendbarkeit des...
Auf dem Laufenden bleiben
Änderung der Widerlegungsregelung in den Vorschriften zur Bekämpfung der Basiskosten
Die Regel gegen die Aushöhlung der Bemessungsgrundlage (Art. 10a CIT) verweigert den Abzug von Zinsen auf Schulden, die direkt oder indirekt verbundenen Unternehmen oder Personen geschuldet werden, wenn diese Schulden rechtlich oder de facto direkt oder indirekt mit...
Änderungen der niederländischen Quellensteuer auf Dividenden im Jahr 2018
Am 19. September 2017 kündigte die niederländische Regierung mehrere Gesetzentwürfe an, die Vorschläge zum Steuerrecht enthalten. Im Rahmen des Legislativvorschlags (der "Vorschlag") wurden Änderungen des niederländischen Dividendensteuergesetzes und der Regeln für...
Änderungen der niederländischen Quellensteuer auf Dividenden angekündigt
Am 20. September 2016 kündigte das niederländische Finanzministerium ("das MF") an, an einem neuen Steuergesetz zu arbeiten (das letztendlich am 1. Januar 2018 in Kraft treten wird), das Auswirkungen auf die niederländische Quellensteuergesetzgebung für Dividenden...
Oberster Gerichtshof der Niederlande erleichtert die Verantwortlichkeit von Kommanditisten bei Verstößen gegen Management-Beschränkungen
Der Oberste Gerichtshof der Niederlande hob ein Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande auf, in dem er die Verantwortlichkeit des Kommanditisten ("Commanditaire Vennoot") einer Personengesellschaft ("Commanditaire Vennootschap") für den Fall einschränkte,...
Finanzstaatssekretär informiert das Parlament über Entscheidungspraxen
In dem Bemühen, die niederländische Entscheidungspraxen so transparent wie möglich zu gestalten, ohne die Vertraulichkeit zu verletzen, hat der niederländische Finanzminister in einem Schreiben an das Parlament Einblicke in die niederländische Entscheidungspraxen...
Dutch Guidance Notes On Intergovernmental Implementation Of FATCA
In January, the Dutch Minister of Finance published guidance notes in relation with the intergovernmental agreement (“IGA”) concluded between the Netherlands and the United States. The IGA facilitates the intergovernmental...
Urteil des Obersten Gerichtshofs von Amsterdam in Sachen Steuereinheit
Im Anschluss an das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom Juni entschied das Oberste Gericht in Amsterdam, dass die niederländischen Steuerbehörden eine steuerliche Organschaft hätten zulassen müssen: niederländische Schwestergesellschaften, die direkt von einer in...
EU-Gerichtshof erklärt niederländisches System der steuerlichen Einheitlichkeit für rechtswidrig
Am 12. Juni 2014 entschied der Europäische Gerichtshof, dass die niederländische Regelung zur steuerlichen Organschaft (die mehrere Konzerngesellschaften als einen einzigen Steuerzahler behandelt) gegen den EU-Grundsatz der Niederlassungsfreiheit verstößt. Der Verstoß...